Meereis

Meereis
Meer|eis 〈n.; -es; unz.〉 das Eis der Polarmeere

* * *

Meer|eis,
 
durch Gefrieren von Meerwasser (bei Temperaturen, die vom Salzgehalt abhängig sind, normalerweise unter —1,8 ºC) entstehendes Eis, wobei Anteile von Niederschlägen hinzukommen, die auf das Meereis fallen. Mit zunehmendem Alter nimmt der Salzgehalt des Meereises von anfangs 10-20 ‰ auf unter 3 ‰ ab. Die oberste Schicht des Meereises im Nordpolarmeer ist zeitweilig zur Trinkwasserbereitung geeignet. Beim Gefrieren entsteht im Seegang zunächst Eisbrei, der zu primärem Treibeis (Pfannkuchen- oder Tellereis), sodann zu einer Treibeisdecke zusammenfriert, aus der sich bei seitlichem Druck Packeis bildet. Die Verteilung und Dicke des Meereises wird nicht nur durch lokales Gefrieren und Schmelzen bestimmt, sondern über den Transport durch Wind und Strömungen (Eispressung). Dadurch können infolge Überschiebungen erheblicher Eisdicken entstehen. Topographisch bedingte Unterschiede der Transportmöglichkeiten haben zur Folge, dass im Südpolarmeer 80 % einjähriges und im Nordpolarmeer 40 % mehrjähriges Eis vorkommen. Die Meereisbedeckung schwankt auf der Nordhalbkugel zwischen 16 Mio. km2 im März/April und 8 Mio. km2 im September, auf der Südhalbkugel zwischen 23 Mio. km2 im September/Oktober und 4 Mio. km2 im März/April. - Eisbarriere ist der mauerartige Rand des zum Teil in das Meer vorgeschobenen Inlandeises im Südpolargebiet. (Eisdienst)

* * *

Meer|eis, das: Eis, das sich im Meer bildet: arktisches M.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meereis — Kennzahlen zu Quantifizierung von Meereis Bildung von Ne …   Deutsch Wikipedia

  • Meereis — Eis, das sich bei etwa 2° unter Ausscheidung von Salz aus Meerwaser bildet …   Maritimes Wörterbuch

  • Marines Eis — Kennzahlen zu Quantifizierung von Meereis Bildung von Neueis (Nilas) in der arktischen Baffin Bay …   Deutsch Wikipedia

  • Arktische Klimaveränderung — Die zur Arktis zählenden Gebiete sind auf dieser Weltkarte grün eingefärbt. Eine Satellitenaufnahme mit der Arktis im Zentrum, dank technisc …   Deutsch Wikipedia

  • Arktische Klimaveränderungen — Die zur Arktis zählenden Gebiete sind auf dieser Weltkarte grün eingefärbt. Eine Satellitenaufnahme mit der Arktis im Zentrum, dank technisc …   Deutsch Wikipedia

  • Folgen der globalen Erwärmung in der Arktis — Die zur Arktis zählenden Gebiete sind auf dieser Weltkarte grün eingefärbt …   Deutsch Wikipedia

  • Cape-Roberts-Bohrprojekt — Bohrturm von CRP auf dem Meereis im Rossmeer, Antarktis. Das Eisstück im Vordergrund wurde aus dem Meereis gebohrt, um das Gestänge absenken zu können. Das internationale Cape Roberts Project (CRP) hat in den Jahren 1997 bis 1999 unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Auswirkungen der globalen Erwärmung — Eine Karte der prognostizierten globalen Erwärmung zum Ende des 21. Jahrhunderts. In diesem verwendeten HadCM3 Klimamodell beträgt die durchschnittliche Erwärmung 3 °C. Bis 2100 wird sich die Erde nach Angaben des IPCC um 1,1 bis 6,4°C erwärmen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Klimafolgen — Eine Karte der prognostizierten globalen Erwärmung zum Ende des 21. Jahrhunderts. In diesem verwendeten HadCM3 Klimamodell beträgt die durchschnittliche Erwärmung 3 °C. Bis 2100 wird sich die Erde nach Angaben des IPCC um 1,1 bis 6,4°C erwärmen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Klimarisiken — Eine Karte der prognostizierten globalen Erwärmung zum Ende des 21. Jahrhunderts. In diesem verwendeten HadCM3 Klimamodell beträgt die durchschnittliche Erwärmung 3 °C. Bis 2100 wird sich die Erde nach Angaben des IPCC um 1,1 bis 6,4°C erwärmen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”